Gasherbrum bedeutet eine leuchtende Mauer. Es gibt sechs Gasherbrum-Gipfel im Karakorum-Gebirge. Es waren Captain Young und seine Kumpels, die 1889 den Gasherbrumgletscher entdeckten.
Im Jahr 1956 bestiegen Mitglieder einer österreichischen Karakorum-Expedition den Gasherbrum-II (8035 m). Die Gruppe wurde von Fritz Moravec geführt. Am südlichen Gasherbrumgletscher wurde ein Basislager errichtet.
Camp 1 wurde auf 6005m aufgestellt. Hier mussten sie wegen eines heftigen Sturms zehn Tage bleiben. Infolgedessen das Expeditionsteam einen grossen Teil ihrer Vorräte wegen einer Lawine.
Nachdem Fritz Moravec, Josef Larch und Hans Willenpart noch ein paar das Basecamp aufgebaut hatten, stiegen sie weiter und errichteten ein Biwak auf 7620m auf. Trotz Erfrierungen im Biwak erreichten die drei am 8. Juli den Gipfel des Gasherbrum-II und kamen ohne weiteren Unfall zurück.
Anmerkung:
Die hier ausgeschriebene Tour beinhaltet die Anreise bis und mit Basecamp. Ebenso die Unterkunft im Basecamp. Somit kann der Berg im Alpinstil, also autonom, bestiegen werden.
Selbstverständlich ist es möglich, den Berg geführt durch einen Guide zu besteigen, mit der ganzen Planung auch am Berg selber, also alle Camps, Verpflegung, Gruppenmaterial etc. Weitere Details, Buchungsmöglichkeiten und Kosten siehe „Leistungen Optional: Full Service“.