Der Broad Peak (ursprünglich K3 genannt) ist der 12. höchste Berg der Erde und befindet sich an der Grenze zwischen China und Pakistan. Der Broad Peak ist Teil des Gasherbrum-Massivs und liegt etwa 8 Kilometer von K2 entfernt. Der Broad Peak wurde ursprünglich nach der Benennung von K2 als K3 bezeichnet. Bei näherer Betrachtung wurde jedoch festgestellt, dass der Gipfel über 1.5 Kilometer lang war, also sehr breit = „Broad Peak“. Der Broad Peak ist lokal als Faichan Kangri bekannt. Die wörtliche Übersetzung von „Broad Peak“ in Phalchan Kangri wird von den Baltis nicht akzeptiert.
Die erste Besteigung des Broad Peak wurde am 9. Juni 1957 von Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger und Hermann Buhl von einer österreichischen Expedition unter der Leitung von Marcus Schmuck gemacht. Ein erster Versuch des Teams wurde am 29. Mai gemacht, als Fritz Wintersteller und Kurt Diemberger das Forepeak (8.030 m) erreichten. Dies wurde auch ohne die Unterstützung von zusätzlichen Sauerstoff oder Hochträgern und ohne Unterstützung durch das Team im Basislagers erreicht.
Anmerkung:
Die hier ausgeschriebene Tour beinhaltet die Anreise bis und mit Basecamp. Ebenso die Unterkunft im Basecamp. Somit kann der Berg im Alpinstil, also autonom, bestiegen werden.
Selbstverständlich ist es möglich, den Berg geführt durch einen Guide zu besteigen, mit der ganzen Planung auch am Berg selber, also alle Camps, Verpflegung, Gruppenmaterial etc. Weitere Details, Buchungsmöglichkeiten und Kosten siehe „Leistungen Optional: Full Service“.