Der Broad Peak (ursprünglich K3 genannt) ist der 12. höchste Berg der Erde und befindet sich an der Grenze zwischen China und Pakistan. Der Broad Peak ist Teil des Gasherbrum-Massivs und liegt etwa 8 Kilometer von K2 entfernt. Der Broad Peak wurde ursprünglich nach der Benennung von K2 als K3 bezeichnet. Bei näherer Betrachtung wurde jedoch festgestellt, dass der Gipfel über 1.5 Kilometer lang war, also sehr breit = „Broad Peak“. Der Broad Peak ist lokal als Faichan Kangri bekannt. Die wörtliche Übersetzung von „Broad Peak“ in Phalchan Kangri wird von den Baltis nicht akzeptiert.
Die erste Besteigung des Broad Peak wurde am 9. Juni 1957 von Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger und Hermann Buhl von einer österreichischen Expedition unter der Leitung von Marcus Schmuck gemacht. Ein erster Versuch des Teams wurde am 29. Mai gemacht, als Fritz Wintersteller und Kurt Diemberger das Forepeak (8.030 m) erreichten. Dies wurde auch ohne die Unterstützung von zusätzlichen Sauerstoff oder Hochträgern und ohne Unterstützung durch das Team im Basislagers erreicht.
Anmerkungen:
1) Die hier ausgeschriebene Expedition zum Broad Peak ist gültig für folgenden Zeitraum: Start/Ankunft Islamabad 15. Juni, Ende der Expedition / Abflug Islamabad 29. Juli. 45 Tage für alle Teilnehmer. Garantierte Durchführung!
2) Der angegebene Preis ist „all inclusive“: Von Islamabad zum Basecamp mit allen benötigten Leistungen, oberhalb vom Basecamp mit Bergführer nach UIAGM oder erfahrenem, nepalesischen Climbing Sherpa (je pro 2 Teilnehmer), Sauerstoff mit Maske/Regulator (für Notfall), extrem stabiles Zelt, Jetboil-Kocher, Essen in den Camps, Funk u.v.m.!
3) Gesamte Organisation durch HÖHENBERGSTEIGEN und unseren sehr erfahrenen Partner Hunza Guides Pakistan. Profikletterer wie Simone Moro, Denis Urubko, Tamara Lunger, Ali Sadpara, Alex Txikon u.v.m. mehr vertrauen auf sie und haben so u.a. den Gasherbrum 2 und Nanga Parbat im Winter erstbestiegen!